Wir verbinden Sie mit der Sonne
Gut fürs Klima – noch besser für Sie
Schützen Sie die Umwelt und profitieren Sie gleichzeitig finanziell. Durch Steuern, Abgaben und Umlagen haben sich die Strompreise in Deutschland innerhalb der letzten 20 Jahre mehr als verdoppelt. Ein Ende der Preisspirale ist nicht in Sicht. Mit einer effizient geplanten Photovoltaikanlage können Sie diese Kosten senken und sich unabhängiger von Stromunternehmen machen. Eine Win-Win-Situation für alle – sowohl heute als auch morgen.
Saubere und nachhaltige Energie
Werden Sie aktiv. Photovoltaik ist jetzt und auch in Zukunft ein wichtiges Standbein im Klimaschutz und wird in unserer nachhaltigen Energiezukunft eine wesentliche Rolle einnehmen. Wir möchten gemeinsam mit unseren Kund:innen die erneuerbaren Energien in Deutschland vorantreiben.
Nutzen Sie die Möglichkeit von der Solarenergie zu profitieren und gleichzeitig Ihren Teil zu einer besseren Gesellschaft beizutragen.
Eine Investition mit Rendite
Profitieren Sie von einem klugen Investment mit Zukunftspotential. Schon heute lohnt sich der Erwerb einer Photovoltaikanlage. Steuerliche Anreize und eine staatlich garantierte Einspeisevergütung machen die Solaranlage schon jetzt zu einem sicheren und wirtschaftlichen Investment.
Sinkende Preise in der Materialbeschaffung sowie stetig steigende Strompreise sorgen bei effizient geplanten Photovoltaikanlagen auch nach der Inbetriebnahme für steigende Renditen. Mit Speicherlösungen und intelligenter Steuerung wird Ihre Anlage sogar noch wirtschaftlicher. Die Investitionskosten amortisieren sich schon nach einigen Jahren.
Ihr privates Sonnenkraftwerk
Werden Sie zu Unternehmer:innen und eigenen Stromversorger:innen. Ein Solar-Kraftwerk wandelt Sonnenenergie durch den photovoltaischen Effekt in Strom um. Durch die Module und den Wechselrichter ist diese Umwandlung möglich. Photovoltaik gehört sowohl für Gewerbe- als auch für Privatkund:innen zu einer der wirtschaftlichsten und saubersten Ernergielösungen der Zukunft. Die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen wird durch diese Technologie reduziert und CO² wird eingespart.
In unserem Lieferprogramm finden Sie:
- Solar Komplettanlagen
- Solar Einzelkomponenten
- Balkonanlagen und Car-Ports
- Stromspeicher
- Ladestationen
Professionelle Planung, Montage und Wartung
Mit Erfahrung in der Projektierung von komplexen Lösungen Strom & Wärme, Mieterstrom und großer Gewerbeanlagen sind wir von voltayo unter Berücksichtigung der örtlichen Gegebenheiten in der Lage energieeffiziente, kundenspezifische Anlagen für unterschiedliche Dacharten zu planen und zu installieren.
Ob die Erweiterung einer Bestandsanlage, Projektierung für Wohnmobile, Carports, Garten, oder netzunabhängige Objektversorgung, bei voltayo finden Sie die passende Komplettlösung für Ihr Photovoltaikprojekt. Darüber hinaus bieten wir Ihnen auch Ladestationen unterschiedlicher Hersteller.
Wir setzen auf ausgereifte und effiziente Lösungen von namhaften Herstellern. So sind wir in der Lage auf Ihr Projekt zugeschnittene, hochwertige Produkte anzubieten.
Wir arbeiten unter anderem mit folgenden Herstellern und Lieferanten zusammen:








Profitieren Sie von der staatlichen Förderung
Die Zeiten sind günstig für die Investition in Solar-Anlagen. Durch Einspeisung in das öffentliche Stromnetz werden die Anlagenbetreiber:innen mit der Inbetriebnahme einer Photovoltaikanlage auch auf einem privat genutzten Gebäude zu Unternehmer:innen.
Mit dem Bund-Länder-Beschluss vom 13.06.2021 werden die steuerlichen Abgaben für Solarstrom vereinfacht.
Seit dem 01.01.2021 ist das neue EEG (Erneuerbare-Energien-Gesetzt) in Kraft getreten. Anlagenbetreiber:innen werden bis einschließlich 30 kWp von der EEG-Umlage befreit. Das bedeutet eine Verbesserung für den Betrieb und Ausbau von Photovoltaikanlagen. Dadurch wird die Erzeugung von grünem Strom für Privathaushalte gefördert.
Die KFW Bank bietet attraktive Förderkredite für Strom und Wärme an: kfw.de.
Viele Bundesländer bieten von der KFW unabhängige Förderungen an. In NRW werden stationäre Speicher in Verbindung mit einer neu zu errichtenden Photovoltaikanlage mit 100,00 € pro kWh gefördert: bra.nrw.de.
Die BAV bietet ein Förderprogramm „Ladeinfrastruktur Vorort“ an. Förderung von bis zu 80 % der Ausgaben bei maximaler Ladeleistung von 50 kW: bav.bund.de.